Angebote
Kunst - Kopie.jpg

basel lawjob fair

Arbeitgebende

Welche Vorteile bietet Ihnen die basel lawjob fair?

  • Sparen Sie sich ein aufwendiges Bewerbungsverfahren.
  • Stellen Sie Ihr Unternehmen einem begrenztem Bewerbendenkreis aus dem juristischen Umfeld vor.
  • Erstellen Sie Ihr Firmenprofil auf dieser Seite und erhalten gleichzeitig Zugang zu unserem interessierten Nachwuchs. Je ausführlicher Sie sich vorstellen, desto besser können sich Bewerbende über Sie orientieren und umso ansprechender wirkt Ihr Auftritt.
  • Treten Sie mit Ihren Favoriten in Kontakt und lernen Sie sich an der basel lawjob fair persönlich kennen.

Welche Firmen können teilnehmen?

  • Alle Unternehmen, die Praktika, Volontariate oder Stellen im juristischen Bereich anbieten.

Was kostet die Teilnahme?

  • Arbeitgebende zahlen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 750 CHF (plus MWSt) und damit deutlich weniger als für ein breit gestreutes Bewerbungsverfahren.

Wie läuft die basel lawjob fair ab?

  • Haben beide Seiten über die elektronische Plattform signalisiert, dass ein persönliches Interview folgen soll, wird von unseren Mitarbeitenden ein Interview-Plan erstellt. Es können max. 20 Interviewtermine für diesen Tag vereinbart werden.
  • Rund eine Woche vor der basel lawjob fair wird allen Teilnehmenden der Interviewplan auf diese Webseite zur Verfügung gestellt.
  • Die basel lawjob fair findet in den Räumlichkeiten der Juristischen Fakultät Basel statt und wird durch unsere Mitarbeitenden organisiert.
  • An der basel lawjob fair werden noch keine Verträge abgeschlossen, sondern nur der persönliche Kontakt hergestellt. Alles Weitere regeln die Parteien danach selbstständig.
  • In der Mittagspause offerieren wir Ihnen einen Lunch.

Beachten Sie bitte die Kurzanleitung zum Anmeldeprozess.